Archiv für den Monat Dezember 2013

Denkanstöße

Standard

Ohne selbst große Kommentare abzugeben möchte ich unter der Kategorie „Denkanstöße“ ab sofort Sprüche präsentieren, die mir Anlass zum Nachdenken gegeben haben.

Heute der Gruß einer Erzieherin im Kinderzentrum als sie mich letzte Woche leicht gestresst erblickte:

„Bald ist Weihnachten vorbei!“

Werbung

Weihnachtsbasar

Standard

Ich bin keine Freundin von Schnickschnack, sprich Dekoartikeln. Binnen kürzester Zeit sind sie meist nur eines – Staubfänger. Und da Staubwischen absolut nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, vermeide ich es unser Haus mit diesem Zeug voll zu stellen. An einzelnen ausgewählten Stellen dekoriere ich, vor allem meinen Kindern zuliebe, durchaus, aber immer nach dem „Motto weniger ist mehr“!

Sehr oft bekommt man (leider) solch sinnlose Mitbringsel von Freunden und ein beliebter Ort solche zu erstehen sind Weihnachts- oder Ostermärkte. Nicht selten komme ich in Häuser oder Wohnungen wo jeder freie Platz mit Zeug vollgestellt ist. Da will dann zumindest ich nicht auch noch zur weiteren Vermüllung (so empfinde ich es) betragen und schenke in der Regel essbares. Das ist dann irgendwann einfach weg 😉

Als Mutter von drei teilweise fremdbetreuten Kindern bin ich jedes Jahr jedoch in der Verlegenheit im Rahmen einer Geldbeschaffungsmaßnahme für die Einrichtung gewissermaßen gezwungen zu sein, Schnickschnack zum Verkauf zu produzieren.

Ich versuche nun immer etwas zu finden, das nicht nur nett aussieht sondern auch einen ganz bestimmten Zweck erfüllt.

Letztes Jahr habe ich kleine Täschchen mit weihnachtlichen Motiven genäht, die als wieder verwendbare Geschenkverpackungen dienen können. Sie kamen gut an.

Und dieses Jahr gibt es eine Papierbox (problemlos in der blauen Tonne entsorgbar) mit Käsegebäck. Ich schätze einen salzigen Ausgleich zu all dem weihnachtlichen Süßkram und vielleicht geht es ja anderen auch so. Zudem habe ich das Rezept auf die Verpackung geklebt. So kann jeder, dem die Sternchen geschmeckt haben, sie selbst nachbacken – und eventuell sogar dann in der Box weiterverschenken.