Heute war es soweit. Ein lange geplanter Lauf fand statt. Rund um meine Wahlheimat gibt es einen so genannten Panoramaweg. Ein Startpunkt liegt direkt oberhalb unseres Hauses. Und meine Hausstrecke 1 und 2 verlaufen zu Anfang direkt auf diesem Weg. Und biege ich sonst immer irgendwann anders ab, bin ich heute mal der Beschilderung gefolgt. Das stellte sich als gar nicht so einfach heraus, da ich den Weg offenbar „verkehrt herum“ lief. In die eine Richtung waren die Schilder immer ganz eindeutig. Dummerweise war das immer die aus der ich gerade kam. Ich musste also häufig anhalten und die Karte zücken. Da es permanent nieselte oder regnete ist die Karte jetzt hinüber. Aber ich kenne ja jetzt den Weg. Und der Spruch, dass Umwege die Ortskenntnis erhöhen, stimmt natürlich auch wieder.
Ich hatte gehofft ein paar schöne Bilder machen zu können, aber das Wetter war einfach zu mies, so dass nur ein einziges taugliches raussprang.
Zum Glück war es nur nass und nicht wirklich kalt. Und insgesamt war es eine nicht unangenehme Erfahrung, die ich im August auf jeden Fall wiederholen möchte.
Für heute mal noch die Übersicht aus der Running-App. Wobei die Zeit so eigentlich nicht stimmt, weil ich gestoppt habe, wenn ich wieder Schilder gesucht habe und auch manches Mal beim Trinken die Zeit angehalten habe. Strecke kommt aber laut Touristinfo hin. Und man sieht schön, wo ich mich dann doch mal richtig verfranst hatte.
Mai 2015: 183 km gelaufen!