Schon wieder Fenchel,…

Standard

…weil der meinem Bäuchlein gut tut. Man könnte auch Plautze sagen, – nein, immer noch keine echte Bikinifigur – aber wir wollen ja mal nicht so uncharmant zum eigenen Körper sein.

In Olivenöl mit Zucchini, Zwiebel, Karotte, Paprika gebraten. Dazu Salz, Pfeffer, Couscous, etwas Salzgemüse, Grillkäse. Schon wieder so ein schnelles Pfannengericht. 😉

Werbung

»

    • Nö, ist im Prinzip eine selber gemachte Gemüsebrühe ohne Brühe und ungekocht 😜. Sprich Suppengemüse kleingehechselt bis fast Breikonsitenz und dann ca. 5:1 mit Salz gemischt. Hält im Kühlschrank ewig und lässt sich universell einsetzen. z.B. Salzgemüse+Pfannekuchen vom Sonntag+ heißes Wasser = Flädlesuppe in Sekunden.

      • Und ganz ohne zugesetzte Geschmacksverstärker und so. Ist wohl ein ganz olles Oma-Rezept. Hab ich aufgetan als ich auf dem Obergluckentrip war („nix-künstliches-an-meine-Kids-lass“). Davon bin ich ganz pragmatisch wieder ab, aber mache immer noch so viel es geht selbst, weil es halt besser schmeckt!😊

      • Ja, es zahlt sich auf jeden Fall aus vieles selbst zu machen…und in geschmacklicher Hinsicht sowieso 😊

        Das man innert einer großen Familie ruhig mal Pragmatismus walten lassen darf steht außer Frage….da habe ich meinen Anspruch auch damals zurück geschraubt….

        Hauptsache die gerade Linie stimmt…was nützt einem eine Mutter die mit hochrotem Kopf mit Überansprüchen in der Küche steht wenn der Spaß an den Mahlzeiten fehlt…und die Freude an den Mahlzeiten ist für mich mindestens genau so wichtig wie möglichst gute Zutaten…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s