Archiv für den Monat Januar 2016

Lauf 22 – Rekord und Frust

Standard

Mit dem heutigen Lauf hab ich meinen eigenen Kilometerrekord vom Mai 2015 übertroffen. Damals hab ich 20 Läufe mit insgesamt 183 km absolviert. Im Januar 2016 waren es nun 22 Läufe mit 190 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war mit 6'09″ min/km nicht so berauschend, aber schieben wir das auf Kälte und Glatteis 😉

Nennenswerten Sport an 25 von 31 Tagen (3 Schwimmeinheiten) kann ich persönlich kaum mehr toppen. Kinder, Arbeit, Haushalt – es müssen eh schon ständig irgendwo Abstriche gemacht werden. Um so frustrierender, dass sich geschwichtstechnisch genau NICHTS getan hat. Jaja, Muskeln wiegen mehr als Fett…nur warum seh ich dann auch keinen Unterschied? Nein, es hilft nix, ich darf einfach nicht so viel essen. Allerdings will ich gar nicht wissen, wie viel ich wiegen würde, wenn ich nicht seit der Geburt meines jüngsten Kindes so viel Wert auf Sport gelegt hätte. Andererseits gibt es ja wohl Hinweise darauf, dass das Gewicht bis zu 80% genetisch bedingt ist. Wie auch immer – noch gebe ich nicht auf. Vielleicht tut sich in der Fastenzeit eine Möglichkeit auf, die Ernährung weiter anzupassen.

2016: 190 km gelaufen, 5 km geschwommen, 4,90 kg bis W

Werbung

Lauf 21 – neue Schuhe

Standard

asics Gel-Nimbus 16 und 17

Nachdem ich mit den alten Schuhen so etwa 1600 km zufrieden war, wollte ich mich diesmal auf keine Experimente einlassen und habe das direkte Nachfolgermodel gekauft. Und ein bisschen Geduld hat sich wieder ausgezahlt, denn ich musste nur 100 € investieren. Gelistete ist der Schuh für 180 €.

Mein Knie war sofort dankbar, hat sich heute gar nicht gemeldet. Nur wie jedesmal bei neuen Laufschuhen stimmt die Schnürung noch nicht und mir schliefen Zehen ein. Aber am Ende des ersten Laufs, passte es dann mit einigem Ruckeln und Zuppeln zumindest links schon wieder perfekt.

Gestern gab es keinen Lauf, aber ich war Schwimmen.

Ernährungstechnisch bin ich grade nicht zufrieden. Abendliche Fressattacken machen die Disziplin tagsüber völlig zunichte. So wird das nix.

2016: 180 km gelaufen, 5 km geschwommen, 4,75 kg bis W

 

Grünkohl mit Erdnüssen

Standard

Bei der Hausarbeit hat mich grade der Hunger schwer aus dem Konzept gebracht. Also musste flott was zu Essen her. Von gestern war noch eine ordentliche Portion Gorgonzola-Grünkohl übrig. Mit den Erdnüssen (gesalzen, geröstet) war er jetzt auch für mich nicht mehr fade. Das Durchziehen könnte ihm auch gut getan haben.

 

Lauf 20 – warm und windig

Standard

Mein gestriger Arbeitstag war lang und anstrengend. So war ich heute entsprechend schlapp.

Ich muss dringend neue Laufschuhe kaufen, denn hin und wieder zieht es nun am Knie und die aktuellen Schuhe haben schon um die 1600 km auf den Sohlen. Heute kamen noch ein paar von hohen Schuhen beleidigte Mittelfußknochen dazu.

Die Winterklamotten waren heute eindeutig falsch, der Schweiß lief in Strömen.

Da war ich dann wirklich froh, als der Lauf rum war.

10°C, 6,3 km, 38:43 min

2016: 168,3 km gelaufen, 3 km geschwommen, 4,25 kg bis W

Lauf 18

Standard

Heute war ich drauf und dran zu kneifen. Allerdings gab es ein kleines Etappenziel, das ich dann doch nicht auslassen konnte. Wenn ich dieses Jahr einen Schnitt von mindestens 5 Kilometern pro Tag laufen will, heißt das, dass im Januar 155 km zu schaffen sind. Und sie sind geschafft!

Mit 4,2 km war es heute wirklich nur eine Minieinheit, aber für mehr war ich zu spät aus dem Bett gekrochen. Und wie sagt man so schön – „Kleinvieh macht auch Mist“. Die Stirnlampe hatte ich natürlich wieder vergessen und teilweise war es trotz 5 °C auch glatt.

2016: 155,5 km gelaufen, 3 km geschwommen, 4,45 kg bis W

Lauf 17

Standard

Ich merkte erst unterwegs, dass ich die Stirnlampe vergessen hatte. Ob der Begeisterung, dass es mit fast 5°C sicher ohne Spikes gehen müsste, war mir entfallen, dass die Temperatur ja nichts an der Dunkelheit ändert. Umdrehen wollte ich aber auch nicht mehr. So war es an ein paar Stellen schon recht finster.

Trotzdem bin endlich mal wieder eine anständige Zeit (knapp unter 6 min/km) gelaufen. Am Wochenende konnte ich ein bisschen Schlaf nachholen, was sich wohl bezahlt gemacht hat.

Leider hat mir die Waage heute morgen aber auch gezeigt, dass ich mich beim Futter mal wieder gar nicht im Griff hatte. Da war so ein böses Glas mit Schoko-Nuss-Creme. Und selbst gebackenes Shortbread. Und das Mittagsbuffet beim Asiaten. Und dann duftete es beim Bäcker so lecker, als ich das Kind zum Bahnhof fuhr und das Croissant musste mit. Und dann war da noch ein Rest Trockenobst. Und selbst gebackene Käsestängle. Und vom Ehemann gebackene Pfannkuchen…Hmpf!

2016: 151,3 km gelaufen, 3 km geschwommen, 4,95 kg bis W

Lauf 16 – Meine Glitzerwelt

Standard

Heute gibt es leider kein Foto, weil ich diese Eindrücke mit meinem iPhone sowieso nicht festhalten kann. Ohne Spikes zu laufen wäre auch heute äußerst fahrlässig gewesen. Zwar waren die Verhältnisse nicht mit denen von Gestern zu vergleichen, aber mir funkelten fast auf der gesamten Strecke Eiskristalle entgegen. Die Straßen und Gehwege waren mit Reif überzogen. Ich laufe zur Zeit für die kurze Strecke immer drei Runden im Wohngebiet und es erfüllt mich irgendwie mit Genugtuung, wenn ich bei Runde zwei und drei meinen eigenen Fußspuren folge, denn auch im Eis bei der richtigen Beleuchtung kann man die sehen. Außer ein paar armen Hunden, die immer völlig durchdrehen, wenn ich an ihrem Zuhause vorbei jogge, gibt es kaum ein Lebenszeichen. Heute begegneten mir nur die vorbildlichen Arbeiter der Stadt, die zum Streuen unterwegs waren. Wenn man da so alleine seine Runden zieht, kann man schon ein bisschen größenwahnsinnig werden, denn es fühlt sich immer ein bisschen an, als gehöre einem die ganze Welt 😉

2016: 145 km gelaufen, 3 km geschwommen, 4,65 kg bis W (das Essen im Restaurant war sehr üppig und lecker)