Die ungesicherte Tür hoch droben birgt ein ziemliches Risiko….aber sonst das absolut zukunftsfähige Haus, wenn man bedenkt das Architekten seit Jahren tüfteln wie man auch diesbezüglich mit veränderten Wetterbedingungen umgeht….und das Geige spielende Kind schafft eine tolle Atmosphäre 🙂
Ach….Du meinst da ist so ’ne Art französischer Balkon aus Glas davor? 😀 Und: ja, im Baurecht tut sich dann bestimmt auch einiges….dann ist DAS vermutlich das geringste Problem…. :-p
Hehe, ich erinnere mich noch mit Schrecken an meine nicht genehmigte Abbauaktion vor einer Woche… 😱
Das grenzt ja an Hochstapelei. *gg*
😂
Die ungesicherte Tür hoch droben birgt ein ziemliches Risiko….aber sonst das absolut zukunftsfähige Haus, wenn man bedenkt das Architekten seit Jahren tüfteln wie man auch diesbezüglich mit veränderten Wetterbedingungen umgeht….und das Geige spielende Kind schafft eine tolle Atmosphäre 🙂
Ja, also im Baurecht kann sich ja bis die Damen flügge sind noch einiges tun. Und die Glaselemente zur Sicherung kann man nur nicht sehen.
Ach….Du meinst da ist so ’ne Art französischer Balkon aus Glas davor? 😀 Und: ja, im Baurecht tut sich dann bestimmt auch einiges….dann ist DAS vermutlich das geringste Problem…. :-p
Hehe, ich erinnere mich noch mit Schrecken an meine nicht genehmigte Abbauaktion vor einer Woche… 😱
Du hast doch wohl nicht….😱d.h. Du hast…..😳….SOLERA…..😠
Pingback: 52 Wochen (30) – Wenn drei Obsessionen verschmelzen « Zeilenendes Sammelsurium
Das ist ein entzückendes Häuschen….da würde ich mich wohlfühlen…also mein inneres Kind jauchzt vor Freude…..
Pingback: Fitnessprojekt 52 – Woche 16 – gertrud trenkelbach blog