Neuer, weil treffenderer Titel!
Ostersonntag
Kurze Nacht, 8,5 km gelaufen, ein paar Kraftübungen, mindestens das zweifache (!) des Tagesbedarfs gegessen, Migräneattacke.
Ostermontag
Migräne weg, 10,2 km gelaufen, ordentlicher Spaziergang, beim Essen im Tageslimit geblieben.
Dienstag
10,2 km bibbernd gelaufen, Kalorienrahmen eingehalten.
Mittwoch
10,2 km durch Schneeregen, Muskelübungen, im Kalorienlimit geblieben.
Donnerstag
10,2 km gefroren, schmerzendes Handgelenk, Abendessen teils durch Schokohasen ersetzt, deshalb im Kalorienlimit geblieben.
Freitag
10,2 km gelaufen, wieder durchgefroren, Handgelenk tut immer noch weh, ein paar Kraftübungen (eigentlich zu wenig), 1,5 km geschwommen, beim Essen im Rahmen geblieben.
Samstag
Gefühlt viel zu kurze Nacht, 10,2 km gelaufen, im Limit geblieben.
Zusammenfassung und Ausblick: Wieder habe ich mich definitiv mehr als ausreichend bewegt! Die Umrechnung von Sport in Kilokalorien motivierte mich ungemein. Ich fühle mich endlich wieder wohl in meinem Körper. Die Hosen kneifen nicht, der Mantel spannt nicht an der Hüfte. Und ich hätte nie gedacht, dass ich das so mühelos schaffen könnte. Ich habe nicht wesentlich mehr Sport getrieben, als in den letzten beiden Jahren ohnehin schon (auch da bin ich oft täglich gelaufen). Aber durch das Abwiegen und Eintragen meiner Nahrungsmittel habe ich endlich die lange gewünschte Ernährungsumstellung geschafft. Schokocookies sind deutlich unattraktiver geworden als Trockenobst mit Magerquark. Ich habe Cookies im Keller, also jeder Zeit Zugriff darauf. Aber ich freue mich so auf meine abendliche Portion Aprikosen, da können die Schokokekse nicht mithalten. Der Osterhase hat mir einiges gebracht, was ich auch nach und nach auffuttere, aber die frühere Attraktivität hat der Süßkram einfach nicht mehr. So Einsichten wie „Das Krokantei hat 80 kcal bei 16 Gramm, da könnte ich mehr als 100 Gramm leichten Hüttenkäse stattdessen essen“ machen Entscheidungen leicht, dann ich bin von Natur aus mit einem großen Appetit ausgestattet. Auch esse ich endlich langsamer und genieße das Essen viel mehr.
Nun stehen wieder sechs Wochen Schulchaos an. Zusätzlich sind die Wochenenden mit Feiern bzw. Sonderterminen gespickt. Ich bin gespannt, wie ich da Bewegung und Essenskontrolle hinbekomme.
2017: 743,6 km gelaufen, 12 km geschwommen, 439 km mit dem Pedelec, Wunschgewicht seit einer Woche erreicht!
Mission accomplished!
Bämm! Glückwunsch. 🙂
Ich denke übrigens, ich habe beide Hasen gefunden, die sitzen in einer Linie, so wie ich das sehe. Und der Gartenbewohner ist ja mal herzallerliebst. *g*
Dankeschön. Fühlt sich sooooo gut an. Ja, stimmt, Hasen sitzen in einer Reihe. Leider ist der Gartenbewohner nun nur noch ein Häufchen Steine 😐
Das tolle an ihnen ist doch: Sie feiern jedes Jahr im Winter Auferstehung. Deshalb gibt es zu Weihnachten ja auch Schoko-Schneemänner, um diesen religiös bedeutsamen Ursprung von Weihnachten zu begehen. 😉
⛄️🍫👍😂