Kleinigkeiten

Standard

Dadurch, dass wir normalerweise alle sehr volle Tage mit Schule, Musikschule, Nachhilfe, Sport, diversen Musikensembles haben, und alle dazu tendieren das viele Zusammensein mit anderen Menschen durch ebenso viel Zeit alleine zu kompensieren, fällt es momentan im Alltag gar nicht so sehr auf, dass eines unserer Kinder auf der anderen Seite der Erde ist.

Tags sind wir eh immer alle unterwegs. So fand also auch vorher schon die meiste Kommunikation morgens oder abends statt. Bei zwölf Stunden Zeitverschiebung passt das ganz gut und so hatten wir jetzt oft ein (Video-)Telefonat bei Frühstück oder Abendessen, so dass das Neuseelandkind quasi mit am Tisch saß.

Ich merke es aber natürlich doch, dass sie nicht vor Ort ist. Und das vor allem an kleinen Dingen.

Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist das letzte Wäschestück des Kindes gewaschen und getrocknet und in seinem Zimmer verstaut. Ab sofort bis Juli muss ich nur für vier Leute die Wäsche machen. Das bedeutet ungefähr eine Maschine pro Woche weniger und ist nicht zu verachten.

Das große Kind möchte plötzlich mehr mit dem kleinen Kind zusammen machen. Das kleine Kind zieht hin und wieder nicht so ganz mit, hängt dafür aber gefühlt mir mehr am Rockzipfel und scheint eine alte Freundschaft wieder entdeckt zu haben.

Hey, das Kaffeepulver hält viel länger. Dafür macht mir auch niemand mal eben einen, weil er selber Lust drauf hat.

Es wird jetzt öfter Linsen und Bohnen geben, da das Neuseelandkind die nicht mag, wir anderen aber schon. Und auch Schupfnudeln gab es schon. Wie war das noch mit Broccoli? Ach ne, ich glaub, den mag keines der Kinder…

Bei den Proben des Sinfonieorchesters fehlt sie mir, besonders da wegen einer Konzertreise nach Afrika plötzlich lauter neue Gesichter um mich rum sitzen.

Aber hey, es sind schon drei von gut 23 Wochen rum! Ich werde mich also weiter hüten, das Kind zu sehr zu vermissen, weil es ja schon „bald“ wieder da sein wird.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s