Archiv der Kategorie: 12 Monate

12 Monate

Jakobsbank 12

Standard

Ins Leben gerufen hat die Aktion Zeilenende und viele machten mit. Ein Motiv wurde 12 Monate lange begleitet.

Da ich nicht nur einmal im Monat sondern jedes Mal, wenn ich an der Bank vorbei kam, ein Bild aufgenommen habe, sind inzwischen 192 Fotos zusammengekommen. Und obwohl ich heute den 12. Beitrag bringe, ist die Aktion für mich noch nicht beendet. Noch bis zum letzten Sonntag im Februar widme ich mich dem Ort bei jeder Passage mit der Kamera, denn erst dann ist das Jahr auch wirklich als Ganzes dokumentiert.

Werbung

Jakobsbank 9

Standard

155 Bilder gibt es mittlerweile von der Bank am Rand meiner üblichen Joggingstrecke. Heute konnte ich kein ganz neues machen, da es mir zu gefährlich war, durch den Wald zu laufen. Aber das Bild für den heutigen Beitrag ist vom vergangenen Freitag, also trotzdem sehr aktuell. Im Vergleich zu den umgebenden Wäldern ist die Hecke dort sogar noch recht grün. Die Buchen haben schon fast ihr ganzes Laub verloren.

Ins Leben gerufen hat die Aktion Zeilenende. Und viele machen mit!

Jakobsbank 8

Standard

Ein Jahr lang mache ich fast jedes Mal, wenn ich den Ort passiere, ein Bild von der Bank am Jakobsweg. 138 Bilder sind es bis jetzt. 

Ins Leben gerufen hat die Aktion Zeilenende. Und viele machen mit!

Das neueste Bild der Jakobsbank: Die Hagebutten sind schön rot und hinter der Bank hat sich auch schon das erste rote Laub eingeschlichen.

Jakobsbank 7

Standard

Huch, diesmal hab ich es total verpeilt, meinen Beitrag rechtzeitig fertig zu machen. Und zwar ausnahmsweise nicht, weil ich zu viel zu tun gehabt hätte, sondern weil ich es unglaublich genieße, endlich mal fast nichts zu müssen, sondern alles nur zu dürfen. Erst nächsten Montag bekomme ich meinen neuen Stundenplan und bis dahin bereite ich nur Kleinigkeiten für die Schule vor. Das führt dazu, dass ich viele Dinge anpacke, die im Alltag keinen Platz haben. Aktuell bin ich noch beim Aufräumen und Ausmisten eines Kellerraums. Und dabei bin ich unglaublich entspannt. Die sonst übliche to-do-Liste auf dem iPhone, ohne die ich normalerweise keinen Tag überstehe, öffne ich aktuell nur alle paar Tage. So vergesse ich schon mal was.

Immerhin ist noch August, wenn dieser Beitrag online geht.

Die Aktion ins Leben gerufen hat Zeilenende und viele machen mit!

Ein Jahr lang fotografiere ich eine Feldwegbank. Da der Weg als Teil des Jakobswegs ausgewiesen ist und neben der Bank ein Steinhaufen, wie ihn Pilger hinterlassen, steht, habe ich die Bank kurzerhand „Jakobsbank“ genannt.

Spannend wäre es eigentlich, die Leute, die ich auf der Bank so sitzen sehe, zu fotografieren, aber mir ist auf meinen Läufen meist nicht zum Reden zu Mute und schließlich müsste ich ja das Einverständnis der Leute einholen. Sonntag juckte es mich besonders, die drei Damen in ihren besten Jahren abzulichten, die es sich nach einem heftigen Unwetter mit einer Flasche Sekt gemütlich gemacht hatten.

Aber statt dessen gibt es einen Sonnenuntergang mit leicht veränderter Perspektive zu den vorherigen Bildern. Die Handykamera ist für die Lichtverhältnisse natürlich nicht optimal, aber mir gefällt das Bild trotzdem.

Jakobsbank 6

Standard

Ein Motiv wird ein Jahr lang begleitet.

Zeilenende hat das Projekt ins Leben gerufen. Viele machen mit!

Manchmal könnte man ein Motiv mit viel Nachdenken nicht besser arrangieren, als es sich einem ohne eigenes Zutun präsentiert. Gestern so geschehen:

Die Jakobsbank morgens 7.30 Uhr.

 

Und ein kleines Detail.

 

 

Jakobsbank 5

Standard

Ich hab mal den Titel geändert. Es gibt ein paar mehr Bildchen, so dass „Ein Jahr in zwölf Bildern“ einfach nicht passt.

Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Zeilenende. Und viele machen mit!

Die Serie mit der immer gleichen Perspektive umfasst mittlerweile 84 Bilder.

Heute morgen 6.19 Uhr.

Und dann habe ich heute mal noch die Perspektive gewechselt:

Die Jakobsbank kaum zu sehen von der anderen Seite.

Ausblick von der Bank.

Der aktuelle Steinhaufen.

 

 

Ein Jahr in 12 Bildern 3

Standard

Das Zeilenende hat das Projekt ins Leben gerufen. Ganz viele machen mit.

Es ist wieder grüner geworden um die „Jakobsbank“. Ich freue mich jetzt schon, als letzten Beitrag dieser Reihe ein Filmchen zu machen, dass den Wandel dann im Zeitraffer dokumentiert. 41 Bilder sind schon zusammengekommen, denn ich mache jedes Mal eines, wenn ich vorbei komme.

29.4.2017 - Die Temperatur war deutlich niedriger als das Bild vermuten lässt.

Das ist der Baum, der im oberen Bild ganz hinten steht.