Archiv der Kategorie: Selber machen

Selber machen

Fruchtlollis

Standard

Die Tochter hatte einen Übernachtungsgast und eine Idee aus ihrer Zeitschrift „Dein Spiegel“. Muttern machte, da sie ohnehin künftig Süßes und Knabberkram lieber unter Beteiligung der Kids selber machen möchte. Wenn das Herstellen so viel Arbeit macht, stopft man das Zeug vielleicht nicht mehr so wahllos in sich hinein?

Rezept:

  • 140g Zucker bei niedriger Hitze schmelzen
  • 3 EL Fruchtsaft (hier Apfel) unterrühren und eindicken lassen, vom Herd nehmen
  • 1/2 TL Zitronensäure und
  • 2 Tropfen Backaroma Zitrone unterrühren

Wir haben Kleckse auf unsere Silikonbackmatten gemacht und Bambusspieße als Stiele benutzt.

 

Werbung

Ab in die Dose – Reissalat

Standard

Heute war es mal wieder soweit. Da keine Ausrede verfügbar war, durfte ich den Tag neben drei Stunden Autofahrt am Rand eines Hockeyspielfeldes verbringen. Immerhin hat die Mannschaft der Tochter heute, zum ersten Mal seit das Kind mitspielt, Spiele gewonnen. Und dann waren es auch gleich drei von vier. Es tut sich was!

Da ich nicht scharf auf die käufliche Verpflegung bei so einem Turnier bin, packte ich ein schönes großes Müsli und einen Salat ein. Letzterer war gemacht aus: Chinakohl, Basmatireis, Bergkäse, Ananas, Essig, Öl, Pfeffer. Sehr lecker!

 

Laufen ist grade sehr Pflichtveranstaltung. Ein Fuß tut zwar beim Laufen selbst nicht, aber dann den Rest des Tages weh. Ich hab keine Ahnung, was ich da wieder angestellt habe. Und Schlafmangel macht das nicht besser. Aber noch bin ich im Schnitt.

2016: 51 Läufe, 432,1 km gelaufen, 10 km geschwommen

(Zum Gewicht äußere ich mich erst wieder, wenn sich da was in die richtige Richtung getan hat!)

 

Kaffeealternative

Standard

Es geht mir kaum etwas über mein Kaffeeritual. Nur leider ist Zuviel davon auch nicht gut für mich. Ein halber Liter Latte Macchiato muss genug sein. Nach Tees ist mir gerade nicht so, deshalb gab heute mal Malzkaffee mit selber gemachter Dinkelmilch.

Rezept Dinkelmilch:

80 g Dinkel über Nacht einweichen, dann abtropfen lassen und mit 1 Liter Wasser, etwas Honig und Sonnenblumenöl im Mixer pürieren. Durch ein Nussmilchtuch (hab ich nicht, deshalb Wäschebeutel verwendet) abseihen.

Die Milch schmeckt auch pur sehr fein. Trotzdem teste ich noch ein anderes Rezept. Hafermilch steht auch auf der Liste der Dinge, die ich testen möchte.