Nein, ich habe meinen Ehemann nicht zu Kuchen verarbeite, auch wenn ich er mein Süßer ist. Und es ist auch kein Sherry Solera1847 drin.
Statt dessen ist der Kuchen der Versuch, einen Geschmack, den mein Schatz seit seiner Kindheit schätzt, zu reproduzieren: Rotweinkuchen nach Art der ehemaligen Nachbarin.
Nun habe ich die alte Freundin der Familie nicht nach dem Rezept gefragt, sondern einfach eines unserer Backbücher gezückt und mal gesucht. Laut Solera ist der Kuchen sehr lecker, obwohl ich nach wie vor nicht sicher bin, ob er so schmeckt wie der Kuchen aus Kindertagen. Alles in allem bin ich aber mit dem Ergebnis zufrieden.
Man braucht
- 250g Butter
- 250g Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- 4 Eier
- 1TL Zimt
- 2 EL Rum
- 250g Mehl
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 3 EL Kakao
- 125ml Rotwein
- 100g abgezogene und gehakte Mandeln
- 150g Raspelschokolade
Wie man dem Rezept ansieht handelt es sich um einen normalen Rührkuchen. Bei 160°C braucht der Kuchen (nicht vorgeheizt) 70 Minuten.
Die Mandeln zu bearbeiten hat etwas genervt. Beim nächsten Mal lagere ich diesen Arbeitsschritt an den Abend vorher aus. Leider hatte ich nur Vollmilchschokolade zum Raspeln da, mit Zartbitter schmeckt der Kuchen sicher noch etwas anders.